gotha.de - :: Presse & Publikationen :: Pressemitteilungen

Pressemitteilungen Detail

15.01.2015 - Sensationelles Rekord-Spendenergebnis im zwanzigsten Jubiläumsjahr von 120.290,73 €

Die im Jahre 1995 durch eine Spende der GOTHAER Versicherungen gegründete Kulturstiftung Gotha blickt am Beginn des Jahres 2015 auf ein sensationell erfolgreiches Jahr zurück. "Wir gehen in unser zwanzigsten Jubiläumsjahr und genießen bei den Bürgern eine unwahrscheinlich große Sympathie und Wertschätzung" berichtet Vorstandsvorsitzender Knut Kreuch. Voller Stolz kann Knut Kreuch auf Spendeneingänge in Höhe von 120.290,73 € verweisen. Nach dem hervorragenden Ergebnis des Vorjahres von 90.131,39 € ist die Spendenbereitschaft noch einmal deutlich gestiegen. Insgesamt sind 599 Spenden (2013 = 379 Spenden) für die Projekte der Kulturstiftung eingegangen. Die Stiftung warb für die Restaurierung der Schlosskirchenorgel, den Ankauf einer Gothaer Gitarre aus dem Jahre 1804, die Restaurierung von zwei Gemälden Josef Grassis, den Erwerb eines Bechstein-Flügels, die Herausgabe eines Buches über Mutianus Rufus sowie die Aufstellung eines Gothaer Epitaphs. Alle Projekte können aus den eingegangenen Spenden finanziert werden.

Größtes Spendenprojekt – Jannott und Freunde stiften 40.000 €
"Dass wir 2014 so gut waren" erzählt die amtierende Geschäftsführerin Yvonne Danz "verdanken wir vor allem Gothas Ehrenbürger Dr. Edgar Jannott." Dieser hatte anlässlich seines 80. Geburtstages gemeinsam mit seiner Frau zu einer Spendenaktion für die Restaurierung der Orgel in der Gothaer Schlosskirche aufgerufen. 189 Spenderinnen und Spender aus ganz Deutschland folgten seinem Aufruf, zahlten zwischen 80 € und 8.000 € ein und brachten somit ein spektakuläres Spendenergebnis von 37.035,00 € zusammen. Der Jubilar selbst und seine Frau werden diesen Betrag auf 40.000 € aufrunden.
"Ich habe mich riesig gefreut über dieses Ergebnis und nie gedacht, dass mich so viele Menschen mögen und meinen Spendenaufruf unterstützen" schwärmt der Vorsitzende des Stiftungsbeirates Dr. Edgar Jannott. Insgesamt wird die Kulturstiftung einen Förderbetrag von 25.000 € zuzüglich der Spende von Dr. Jannott von 40.000 €, somit 65.000 € an die Thüringer Stiftung Schlösser und Gärten überweisen.

In einem Brief an den Stiftungsdirektor Prof. Dr. Paulus hat Dr. Jannott seine Spende angekündigt und darum gebeten ihm mitzuteilen, ob nun auch die Stiftung einen gleichen Betrag zur Verfügung stellen wird, denn dann ist die Restaurierung gesichert, da auch die Kirchgemeinde 5.000 €, der Freundeskreis des Schlosses 3.000 € und das Restaurant Pagenhaus 1.100 € als Spende bereitgestellt haben.

Erfolgreiche Stifterzeitung "Friedenskuss"
Mit zwei Ausgaben erschien auch im Jahr 2014 die Stifterzeitschrift "Friedenskuss", die für viele Mitglieder und Freunde im In- und Ausland ein wichtiges Bindeglied nach Gotha darstellt. In einer Auflage von jeweils 2.500 Exemplaren geht die Zeitschrift in die Welt, wirbt für Gotha und vor allem informiert sie darüber, dass jeder Cent, den die Stiftung erhält, auch für Förderprojekte eingesetzt wird. Im Jahre 2014 haben die Stadtwerke Gotha GmbH und die GOTHAER Versicherungen die für die Stiftung kostenneutrale Herausgabe ermöglicht.

Gute Erlöse durch Veranstaltungen für die Stiftung
Es sind nicht nur Spenden aus der Bürgerschaft, sondern auch Veranstaltungen, die für die Stiftung und ihre Ziele werben. So gab es 2014 wieder die traditionelle Theaterpremiere mit Peter Bause zum Stifterwochenende im Ekhoftheater, ein Konzert von Gunter Emmerlich und pro Karte 1 € beim Vortrag von Andreas Kieling. Oberbürgermeister Knut Kreuch hat als Stadtführer Geld für die Stiftung gesammelt. Die Teilnehmer der Europeade spendeten 400 Euro. Insgesamt kamen auch hier 2.755,44 € ein.

Langjährige Partnerschaften
Der Erfolg der Kulturstiftung Gotha wird im Wesentlichen dadurch gesichert, dass langjährige Partnerschaften und neue Projekte einen Gesamtmix des Ergebnisses einbringen. So sind die GOTHAER Versicherungen, die ERGO, die Stiftung van Meeteren, die GOTHAER Asset Management und die ROLAND Rechtsschutzversicherung seit Jahrzehnten als Stiftungspartner dabei.

Neben Dr. Edgar und Ingrid Jannott, sind es vor allem Dr. Roland Schulz, Bärbel und Knut Kreuch, der verstorbene Senator Heinz Budel und seine Frau, die Familie Mohnhaupt, die seit Jahren der Stiftung als Freunden und Förderer treu verbunden sind.

Geld vom Verein URANIA floss an Kulturstiftung
Frau Dr. Karin Krause als Vorsitzende des URANIA Kultur- und Bildungsvereins hat im Jahre 2014 den Beschluss der Mitgliederversammlung zur Auflösung des Vereins verwirklicht. Im Ergebnis erhielt die Kulturstiftung Gotha einen Betrag von 2.558,05 €, wofür allen ehemaligen Mitgliedern der URANIA herzlich gedankt wird.

"Wer eine Ader für Kultur hat, liegt bei der Kulturstiftung Gotha in der richtigen Bahn" ist sich der Vorstandsvorsitzende sicher, denn "bei uns wird jeder Cent veredelt, wir haben in 20 Jahren rund eine Million Euro für Kultur und Kunst in Gotha investiert. Wo wir heute stehen, daran hat die kleine Kulturstiftung aus dem Jahre 1995 einen gewaltigen Anteil." so Knut Kreuch.

Neue Projekte gesucht
Auch für das Jahr 2016 besteht noch bis Ende Januar 2015 die Möglichkeit Projekte einzureichen. Wer ein Projekt hat, was zwischen 500 € und 25.000 € Investitionsvolumen liegt, der hat die Chance seinen Kulturtraum in 2016 verwirklicht zu bekommen. Bitte ausführliche Unterlagen, die insbesondere die Nach- und Werthaltigkeit des Projektes nachweisen sind bitte bis zum 31. Januar 2015 einzureichen.

Die Kulturstiftung Gotha dankt allen Spendern sehr herzlich für das Engagement und hofft, dass auch in diesem Jahr wieder viele Spenden eingehen und hoffentlich auch neue Spender hinzugewonnen werden können.

Übrigens veranstaltet die Stiftung einmal im Jahr ein Stifterwochenende, zu welchem alle Spender eingeladen werden. Sollte unter den Spendern jemand sein, der bis jetzt noch keine Post erhalten hat, ist seine Anschrift sicher nicht bekannt, dann würden sich die Mitglieder der Stiftung über einen Anruf bei der stellv. Geschäftsführerin Yvonne Danz unter der Tel. 03621/222-278 oder über Mail: kulturstiftung@gotha.de sehr freuen.