gotha.de - :: Presse & Publikationen :: Pressemitteilungen

Pressemitteilungen Detail

11.12.2014 - Neue Publikation stellt Gotha als Medienstandort vor

Kulturstiftung unterstützte kommentierte Bibliografie

Die Historische Kommission für Thüringen hat mit finanzieller Unterstützung der KULTURSTIFTUNG GOTHA; der Stiftung Mitteldeutscher Kulturrat, Bonn und des Vereins für Thüringische Geschichte die Publikation "Gotha als Medienstandort von den Anfängen bis 1815" herausgegeben. Autor des 260-seitigen "Beiheftes 39" der Veröffentlichungsreihe ist der Gothaer Dr. Christoph Köhler.

Die liberale und aufgeklärte Herrschaftspraxis im Herzogtum Altenburg-Gotha schuf Ende des 17. Jahrhunderts gute Bedingungen für das Entstehen von Verlagen und Druckereien. Mit einem in Gotha produzierten und breit gefächerten Angebot periodi-scher Schriften bedienten diese die vielfältigen Interessen der Leser und erreichten eine überregionale Ausstrahlung. Dr. Christoph Köhler stellt die in Gotha entstandenen Periodika vor, präsentiert die bibliografischen Daten, portraitiert die bedeutendsten Verleger, Herausgeber und Autoren und würdigt damit Gothas Bedeutung als Medienstandort jener Zeit.

"Ich freue mich sehr, dass unsere Kulturstiftung Gotha diese umfangreiche Publikation von Dr. Christoph Köhler unterstützen konnte. Sie stellt ein wunderbares Kompendium von Veröffentlichungen dar, die aus dem Gotha des 19. Jahrhunderts heraus in die Welt gingen. Und dass dieser Band auch wieder in einem Gothaer Unternehmen gedruckt wurde zeigt, dass die Residenzstadt nicht nur vor 200 Jahren zu den bedeutenden Medienstandorten zählte" betonte Oberbürgermeister Knut Kreuch.